Du hast einen Hund gefunden und weißt nicht, was zu tun ist? Dann befolge bitte die folgenden Punkte
Wenn du in Italien (vor allem im Süden) Urlaub machst, wirst du mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit Streuner auf der Straße sehen.
- Ist das Tier verletzt, ein Welpe oder krank? Falls nicht, dann schenkt ihm während eures Aufenthalts Aufmerksamkeit, Liebe, Futter und Wasser - das ist schon sehr viel. Oft werden die Hunde von örtlichen Tierschützern gefüttert und versorgt.
- Findest du ein Tier, dem es offensichtlich schlecht geht, dann musst du Hilfe vor Ort suchen. Ganz wichtig hierbei: Fotos machen und den genauen Standort notieren (Straße/Strand/...)
- Habt ihr einen dringenden Notfall gefunden, geht mit dem Tier zu erst zum Tierarzt.
- In allen Fällen wäre es ratsam, die Polizei zu kontaktieren, damit das Veterinäramt kommt und prüft, ob das Tier einen Chip besitzt. Aber Vorsicht: Die Hunde landen danach meistens in sogenannten Canile, wo er wahrscheinlich bis zum Tod eingesperrt wird. Möchtest du ihm ein Leben hinter Gittern ersparen, melde dich danach bei ortsansässigen Tierschützern. (Oft gibt auch das Hotel Auskunft darüber)
- Setzt einen Hilferuf in der Netzwerk-Tierschutz-Italien Facebookgruppe https://www.facebook.com/groups/Netzwerk.Tierschutz.Italien
- Ihr seid dann die verantwortliche Kontaktperson für örtliche Tierschützer
- Oft haben örtliche Tierschützer nicht die Zeit, zu jenem Ort zu fahren und das Tier zu holen. Deshalb bitten wir, dass das Tier nach Möglichkeit gebracht wird.